Alexander Boldachev

SCHWEIZERISCH-RUSSISCHER MUSIKER

Einer der führenden Interpreten auf der Harfe im Genre der akademischen Musik und des klassischen Crossovers, Improvisator, Arrangeur und Komponist mit einem persönlichen Musikstil. Dirigent und Organisator von kulturellen Veranstaltungen. Der Exklusivkünstler des italienischen Harfenhauses Salvi Harps, Gründer des Zürcher Harfenfestivals und Initiator des World Harp Day.

Einer der führenden Interpreten auf der Harfe im Genre der akademischen Musik und des klassischen Crossovers, Improvisator, Arrangeur und Komponist mit einem persönlichen Musikstil. Dirigent und Organisator von kulturellen Veranstaltungen. Der Exklusivkünstler des italienischen Harfenhauses Salvi Harps, Gründer des Zürcher Harfenfestivals und Initiator des World Harp Day.
Veranstaltungskalender
Repertoire
Russische Klassik
Internationale Klassik
Cross-over
Harfe und Orchester
Harfe und Streichorchester
Harfe und Geige
Harfe und Saxophon
Harfe und Flöte
Harfe und Cello
Harfe und Klavier
Harfe und Orgel
Harfe und Ballett
Harfe und Stimme
PATREON
Unterstützen Sie mein Kunst zusammen mit der Community auf Patreon
PATREON
Unterstützen Sie mein Kunst zusammen mit der Community auf Patreon
1995 - 5 Jahre
Erstes Mal auf der Bühne und erstes eigenes Komposition
1998 - 8 Jahre
Erstes internationales Konzert und Orchesterauftritt
1999 - 2002
Aktiv in Russland tätig
Gewinnerin von mehr als 10 Harfen- und Kompositionswettbewerben. Beginnt ihr Studium bei Catherine Michel in Frankreich
2006 - 2010
Aktive Teilnahme an europäischen Festivals
Gewinnerin von Wettbewerben in Paris, St. Petersburg, Mailand und Zürich
2005
Beginn der Ausbildung (Harfe, Komposition und Dirigieren) an der Zürcher Hochschule der Künste
2015
Gastsolist am Bolschoi-Theater in Russland.
Wird Exklusivkünstler des italienischen Hauses Salvi Harps
2016 - 2017
Musikalischer Leiter der Aufführung "Akhmatova. Gedicht ohne Held" im Gogol-Zentrum. Autor neuer Werke für Harfe mit Uraufführungen im Bolschoi-Theater und am Konservatorium
2018
Erste Welttournee durch 25 Länder, 91 Konzerte, 18 Meisterkurse. Soloauftritt bei der Eröffnungsfeier der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 mit Robbie Williams
2020
Initiierte den Welt-Harfen-Tag. Debütantenkonzert in der Carnegie Hall
2019
Aoyama-Musikpreis in Kyoto. Gründung des ersten Harfenfestivals in Zürich
2010 - 2014
Ersten Musik-Alben, Harfe als Orchester, From Russia mit Harfe, Celebration mit Flöte, Musical Adventure mit Violine und ein meditatives Album. Schrieb über 300 Bearbeitungen klassischer und cross-over Musik für Harfe
2021
Herausgabe des ersten digitalen Tokens NFT. Veröffentlichte Produktionsprojekte auf dem Festival Nacht der Künste und VDNH
Biografie
Biografie
1995 - 5 Jahre
Erstes Mal auf der Bühne und erstes eigenes Komposition
1998 - 8 Jahre
Erstes internationales Konzert und Orchesterauftritt
1999 - 2002
Aktiv in Russland tätig
Gewinnerin von mehr als 10 Harfen- und Kompositionswettbewerben. Beginnt ihr Studium bei Catherine Michel in Frankreich
2005
Beginn der Ausbildung (Harfe, Komposition und Dirigieren) an der Zürcher Hochschule der Künste
2006 - 2010
Aktive Teilnahme an europäischen Festivals
Gewinnerin von Wettbewerben in Paris, St. Petersburg, Mailand und Zürich
2010 - 2014
Ersten Musik-Alben, Harfe als Orchester, From Russia mit Harfe, Celebration mit Flöte, Musical Adventure mit Violine und ein meditatives Album. Schrieb über 300 Bearbeitungen klassischer und cross-over Musik für Harfe
2015
Gastsolist am Bolschoi-Theater in Russland.
Wird Exklusivkünstler des italienischen Hauses Salvi Harps
2016 - 2017
Musikalischer Leiter der Aufführung "Akhmatova. Gedicht ohne Held" im Gogol-Zentrum. Autor neuer Werke für Harfe mit Uraufführungen im Bolschoi-Theater und am Konservatorium
2018
Erste Welttournee durch 25 Länder, 91 Konzerte, 18 Meisterkurse. Soloauftritt bei der Eröffnungsfeier der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2018 mit Robbie Williams
2019
Aoyama-Musikpreis in Kyoto. Gründung des ersten Harfenfestivals in Zürich
2020
Initiierte den Welt-Harfen-Tag. Debütantenkonzert in der Carnegie Hall
2021
Herausgabe des ersten digitalen Tokens NFT. Veröffentlichte Produktionsprojekte auf dem Festival Nacht der Künste und VDNH
Workshops
World Harp Day
#worldharpday - eine internationale Veranstaltung, die der Harfe als Symbol für Frieden, Einheit und Kultur gewidmet ist.
Aliona Ziuskina
Personal Management
+375 29 748-84-82
aliona@alexanderboldachev.com
Polina Skryabina
Unterricht
+7 915 265 00 58
polina.skryabina@gmail.com
KAM Management
Türkei
+90 532 689 0 414
info@konserarkasi.com
Frankreich
Claire Laballery
+33 6 86 75 03 10
contact@clairelaballery.com
© 2022 Alle Rechte vorbehalten